Corona Impfungen – Probleme und Perspektiven
Das Bundesgesundheitsministerium hat mit der Coronavirus-Impfverordnung die Reihenfolge festgelegt, in der die Bürger geimpft werden. Die Kritik gegen die Priorisierung der Risikogruppen ist groß.
Das Bundesgesundheitsministerium hat mit der Coronavirus-Impfverordnung die Reihenfolge festgelegt, in der die Bürger geimpft werden. Die Kritik gegen die Priorisierung der Risikogruppen ist groß.
Eine gesetzliche Helmpflicht für Radfahrer gibt es derzeit in Deutschland nicht. Dennoch versuchen Haftpflichtversicherer nach einem Verkehrsunfall mit Kopfverletzungen immer wieder, dem „oben ohne“ verunglückten Radfahrer ein Mitverschulden anzulasten.
Nach dem Lockdown können für Unternehmer Ansprüche gegen die eigene Versicherung bestehen.
Kann der Verfassungsschutz künftig WhatsApp mitlesen? Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung steht zur Abstimmung.
Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert. Sie stehen an der roten Ampel und von hinten fährt jemand auf. Manchmal ist die Situation jedoch nicht so klar.
Unfallflucht ist ein Delikt, das Ihnen leicht einmal vorgeworfen werden kann. Rechtlich handelt es sich um einen schwierigen Tatbestand, der anwaltliche Hilfe sinnvoll macht.
Am 1. Januar 2021 tritt für alle Bio-Betriebe die neue „Öko-Verordnung“ in Kraft: Die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Es gibt kaum einen Sektor, der so viele Krisen meistern muss wie der Agrarsektor. Und die nächste Krise klopft schon an: Die afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen.