
Neue Fachanwaltschaft für Agrarrecht
Im März 2023 ist Rechtsanwältin Gesche Marian Sach die Zusatzbezeichnung „Fachanwältin für Agrarrecht“ verliehen worden.
Die Kanzlei „Hinz v. Starck Kranz Dr. Hinz“ entstand im Jahre 2015 aus dem Zusammenschluss zweier langjährig etablierter und fest im Eutiner Raum verwurzelter Kanzleien. Die neue Sozietät blickt setzt die jahrzehntelange erfolgreiche Tradition fort. Sie ist mittlerweile auf 5 aktive Anwälte und Anwältinnen gewachsen und stellt damit den größten Zusammenschluss von Rechtsanwälten im Kreis Ostholstein dar.
Im März 2023 ist Rechtsanwältin Gesche Marian Sach die Zusatzbezeichnung „Fachanwältin für Agrarrecht“ verliehen worden.
Im Oktober 2022 ist Rechtsanwältin Gesche Marian Sach die Zusatzbezeichnung „Fachanwältin für Familienrecht“ verliehen worden.
Radfahrer müssen im eigenen Interesse mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Das Landgericht Köln hat aktuell die Klage eines Radfahrers gegen eine Gemeinde abgewiesen. Nach einem Sturz hatte der Kläger Schadensersatz wegen der Verletzung von Verkehrssicherungspflichten gefordert.
Seit 01. Januar 2023 ist Rechtsanwalt Patrick Preuschhoff für die Sozietät tätig.
Nichts ist für immer. Das gilt nicht nur für die meisten Ehen, sondern auch für den Versorgungsausgleich, der im Zuge der Ehescheidung vom Gericht ermittelt und meist lange im Voraus für die Zukunft entschieden wird. Doch was, wenn sich Jahrzehnte später grundlegende Umstände der geschiedenen Eheleute ändern?
Die Schmerzensgeldklage eines Münchner Schönheitschirurgen gegen Jérôme Boateng blieb ohne Erfolg. Der Fußballer musste nur die verursachten Schäden am Fahrzeug des Arztes zahlen.